VW schädigt vorsätzlich und sittenwidrig – Gericht findet deutliche Worte
Beschluss vom 03.01.2019, Az. 18 U 70/18 Nach diesem Beschluss hat VW einem Kunden Schadensersatz in Höhe von 17.000 Euro zu leisten. Die Volkswagen AG
Beschluss vom 03.01.2019, Az. 18 U 70/18 Nach diesem Beschluss hat VW einem Kunden Schadensersatz in Höhe von 17.000 Euro zu leisten. Die Volkswagen AG
Nach unserer Auffassung, die auch die Rechtsschutzversicherungen teilen, sind die Ansprüche gegenüber Volkwagen nicht mit Ende des Jahres 2018 verjährt. Entscheidend hierfür ist die Tatsache,
Nach der Rechtsprechung zahlreicher Landgerichte haftet die Volkswagen AG gegenüber den Betroffenen wegen unerlaubter Handlung gemäß § 823 BGB sowie vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung gemäß §
Einen Porsche Cayenne mit der sogenannten „Abschalteinrichtung“ muss der Autobauer zurücknehmen und den Kaufpreis erstatten. Dies urteilte das Landgericht Stuttgart (Urt. v. 25.10.2018, Az. 6
Das Bußgeld der Staatsanwaltschaft München in Höhe von 800 Millionen Euro akzeptiert Audi und zahlt dieses. Damit ist aber nur das Ordnungswidrigkeitsverfahren für den Autobauer
Über 23.000 Klagen zum VW-Dieselskandal waren bislang an deutschen Gerichten anhängig. Doch bislang gibt es kaum Urteile. Dahinter steckt eine kluge Prozessstrategie. In erster Instanz
Auch das Kieler Landgericht entscheidet, dass VW vorsätzlich und sittenwidrig geschädigt hat. Mit Urteil vom 18. Mai 2018 stellte das Landgericht fest, dass der Käufer
Interne Dokumente des Autoherstellers VW sollen belegen, dass in der Konzernzentrale schon vor der Enthüllung der Manipulationen durch US-Behörden am 18. September 2015 höchste Alarmstufe
In den Abgasskandal sind womöglich nicht nur Dieselmotoren der deutschen Autobauer verwickelt, sondern darüber hinaus auch Benzinmotoren. Einem Bericht des “Spiegel” zufolge soll es Absprachen
Die Staatsanwaltschaft München hat im Konflikt mit dem Volkswagen-Konzern wegen des Dieselskandals einen juristischen Erfolg erzielt. Die beschlagnahmten Akten des Autobauers, die bei der Anwaltskanzlei
Dieser Inhalt ist gesperrt. Akzeptieren Sie Cookies, um den Inhalt anzuzeigen.
Diese Seite nutzt Cookies und Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten und stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern. Datenschutz | Einstellungen